Kategorie: OPNSENSE
Auto Added by WPeMatico
-
INTERNET schneller mit eigenem DNS Server! (Kostenlos & schnell)📌 Links: – Technitium DNS Server: https://technitium.com – Unraid: https://tgf.click/unraid – AdGuard Home: https://adguard.com – OPNsense: https://opnsense.org Ihr sucht einen Mini-PC als Homeserver/Router: Den Geekom IT13 gibts hier: 🛒 https://amzn.to/4bU0sIR Den Geekom A8 gibts hier: 🛒 https://amzn.to/4cfw9MK Den Geekom Mini12 gibts hier: 🛒 https://amzn.to/4aVCuM9 Den Geekom A7 gibts hier: 🛒 https://amzn.to/3TC1Ub3 Holt euch Unraid direkt […]
-
OpnSense mit Dirvish sichern – einfach erklärt
Anzeigen Backups sind essenziell, besonders bei Firewalls wie OpnSense. Ein bewährtes Tool dafür ist Dirvish – ein schlankes, automatisiertes Backup-System, das auf rsync basiert. Dirvish legt Snapshots an und kann alte Versionen automatisch löschen, sodass man jederzeit auf frühere Konfigurationen zurückgreifen kann. Bei OpnSense ist oft nur das -Verzeichnis wirklich wichtig…
-
OPNsense: rsync installieren
Anzeigen Wenn du auf deiner OPNsense-Firewall Daten oder Konfigurationsdateien per rsync synchronisieren möchtest, kannst du das Paket ganz einfach nachinstallieren. Mit nur einem Befehl kannst du auf deiner OPNsense-Firewall rsync installieren und so Daten bequem sichern oder synchronisieren.
-
OPNsense SSH Key hinterlegen – So funktioniert’s
Anzeigen Die Anmeldung per SSH-Key ist eine der sichersten Methoden, um dich mit deiner OPNsense-Firewall zu verbinden. Anstatt dich jedes Mal mit Benutzername und Passwort einzuloggen, kannst du in OPNsense deinen öffentlichen SSH-Schlüssel hinterlegen. So nutzt du die Public Key Authentication – sicher und bequem. Das Hinterlegen eines SSH-Keys in OPNsense…