Anzeigen Das papierlose Büro wird immer beliebter, und Softwarelösungen wie Paperless-ngx helfen dabei, die Verwaltung von digitalen Dokumenten effizient und übersichtlich zu gestalten. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du Paperless-ngx als LXC-Container auf Proxmox installierst und konfigurierst. Damit kannst du deine Dokumente zentral verwalten, durchsuchen und archivieren…
Kategorie: Linux
Auto Added by WPeMatico
-
RustDesk unter Linux installieren: Schnelle Anleitung über die Kommandozeile
Anzeigen RustDesk ist eine moderne, kostenlose Remote-Desktop-Lösung, die eine sichere Fernsteuerung von Computern ermöglicht – eine ideale Alternative zu proprietären Lösungen wie TeamViewer oder AnyDesk. In diesem Artikel zeigen wir, wie man RustDesk unter Linux über die Kommandozeile installiert. Zuerst benötigen wir die aktuelle Version von RustDesk.
-
Netbird mit Zitadel installieren (Docker Compose)
Anzeigen Die Kombination aus Netbird und Zitadel bietet mir eine moderne, sichere und flexible Lösung, um Netzwerke und Benutzerzugriffe zentral zu verwalten. Netbird ist ein Open-Source-VPN, das auf WireGuard basiert und mir den sicheren Aufbau von privaten Netzwerken über das Internet ermöglicht. Zitadel übernimmt dabei die Authentifizierung und Autorisierung der Benutzer.
-
Zitadel als OIDC Provider für Tailscale verwenden
Anzeigen Tailscale unterstützt standardmäßig nur die Anmeldung über bestehende SSO-Anbieter wie Google oder GitHub. Einen eigenen Tailscale-Account kann man nicht anlegen. Wenn du aber lieber deine eigene Lösung nutzen willst, kannst du Zitadel als Identity Provider einrichten. Dazu wird OIDC (OpenID Connect) verwendet. Das Problem: Zitadel liefert von Haus aus keinen sogenannten…
-
PHP-Version unter Linux prüfen: Alle Versionen anzeigen
Anzeigen Ich stehe selber oft vor dem Problem: Ich habe ein Linux-System, auf dem mehrere PHP-Versionen installiert sein könnten, und ich will schnell herausfinden, welche gerade aktiv sind. Besonders tricky wird es, wenn man nicht nur PHP-FPM, sondern auch andere PHP-Dienste im Einsatz hat. Normalerweise nutze ich dafür diesen Befehl: Damit bekomme ich alle…
-
CrowdSec-Fehler: FATA[0000] unknown shorthand flag: ‚e‘ in -e – Lösung
Anzeigen Beim Versuch, einen CrowdSec-Agenten auf einem Linux-System bei der Konsole anzumelden (Enrollment), kann die folgende kryptische Fehlermeldung auftreten: Was bedeutet das? Die Meldung kommt von der -Konsole, wenn ein unbekanntes Flag verwendet wird. In diesem Fall hat jemand versucht: Anzeigen CrowdSec erkennt das nicht…